Interaktives Klassenzimmerstück
von Thomas Klischke und Sophie Linnenbaum
Premiere: 06.04.2017
Dehnberger Hof Theater
"Ommi: Aliens besitzen glühende Finger, wollen ständig telefonieren, sie schreiben in Kringeln, sehen aus wie Regenwürmer, besitzen Laserwaffen, telepathische Fähigkeiten, greifen die Erde an, zerstören alles und fressen Menschen."
Nach Georg Büchners Fragment WOYZECK
Für den Wehrturm im Krakauer Haus bearbeitet und eingerichtet
von
Stückwerkstatt Schimmert
und THEATERtRÄUME
Premiere: 15.11.2019
Krakauer Haus
Hintere Insel Schütt 34, Nürnberg
„Woyzeck: Unsereins ist doch einmal unselig in dieser und in der andern Welt.“
Grafik: @aelen_aquaria
Goethes FAUST im Pfarrhaus
Theatererlebnis im spätmittelalterlichen Kaufmannshaus
der Familie Teufel
von
Stückwerkstatt Schimmert
Premiere: 15.02.2019
Pfarrhaus
„Zu Unserer Lieben Frau“
Winklergasse 31, Nürnberg
„Faust: Bin ich ein Gott? Mir wird so licht!“
Weihnachtsstück für Familien nach Otfried Preußler,
für die Bühne bearbeitet von John von Düffel
Premiere: 2.12.2018
Turnerheim
Schloss-Spiele Neumarkt
„Kleine Hexe: Bitte Abraxas, lass mich hexen, nur ein kleines bisschen!"
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Romantisch-komisches Original-Zauberspiel in zwei Aufzügen von Ferdinand Reimund
Premiere: 30.06.2018
Residenz Neumarkt (Wiese)
Schloss-Spiele Neumarkt
„Lischen: Ich begreife nicht, wie man bei einem so großen Vermögen, einer gutmütigen Frau, einer wohlerzogenen Tochter und einem so hübschen Stubenmädchen ein Menschenfeind sein kann.“
Historienspiel mit Musik und Tanz der Renaissance
von Stückwerkstatt Schimmert
Premiere: 18.07.2018
Krafft'scher Hof Nürnberg
"Barbara: Zweitausend und 18 Jahre? Das kann nicht sein! Da wäre ich ja viele hundert Jahre alt und kaum ein klapperndes Knöchlein von mir übrig. Doch seht: hier klappert nichts! Wie kann das sein?“
Historienspiel mit Musik und Tanz der Renaissance
von Stückwerkstatt Schimmert
Premiere: 23.07.2017
Krafft'scher Hof Nürnberg
"Eva: Ach, Hochwürden, was ist denn also schlimm, wenn ein Mann und ein Weib sich liebhaben? Kommt die Liebe nicht geradewegs von Gott?"
Schauspiel nach F. Schiller
Kooperation Theater Pforzheim und Flüchtlingsklassen der Alfons-Kern-Schule Pforzheim
Fassung: Anja Noël
Regie: Antonia Schirmeister
Premiere: 22.06.2017
Theater Pforzheim
"Spiegelberg: Schaut her! Die Gesetze der Welt sind zum Würfelspiel geworden, es wird alles zu Grunde gehen."
Komödie von
Ray Cooney
Premiere: 31.12.2016
Schloss-Spiele Neumarkt
"Eva: Austern! Sollen die nicht irgendeine Wirkung haben? - Martin: Das will ich hoffen, die waren teuer genug."
Erzählballett von
Gerdt von Bassewitz
Premiere: 27.11.2016
Dehnberger Hof Theater
Nachtfee: „Heute finde ich bestimmt die richtigen Kinder: die noch nie einem Esel das Ohr geknickt oder einem Spatz einen Vogel gezeigt oder zu einem Stier „dumme Kuh“ gesagt haben!“
Klassenzimmertheater von
Stückwerkstatt Schimmert
"Hinz: Kunz! Wie du blöder Esel den edlen Karl gibst! Eine Schande ist das! Den Karl spiel ich jetzt.
Kunz: Und ich die andern?
Hinz : Nein! Die spiel ich auch."
Premiere: 08.03.2016
Dehnberger Hof Theater
Komödie von
Carlo Goldoni
Premiere: 04.05.2016
"Die Wespen" Altdorf
"Truffaldino: Oh, du armer Truffaldino. Mein Beutel ist genauso leer wie mein Magen!"
Wandeltheater im Museum von
Stückwerkstatt Schimmert
Premiere: 25.05.2015
Industriemuseum Lauf
"Dondola: Geheimnisse sind geheim, versteckt und schwer zu finden, capito?
Scivolo: Genau! Wie Leberkässemmeln."
Szenen aus dem Theaterleben frei nach Tieck, Valentin, Hübner
Schloss-Spiele Neumarkt, 2015
„Kein Stück! Wir wollen kein Stück ... wir wollen Kunst!"
nach Pjotr I. Tschaikowski
Kooperation Ballettförderzentrum Nürnberg und
Dehnberger Hof Theater, 2014
„… und jeden Morgen erzählen wir uns, was wir geträumt haben, mein Prinz!“ Clara zum Nussknacker
Thilo Reffert
Dehnberger Hof Theater, 2014
„Ich will nach Chanel duften, Mama, nicht nach Frittenfett!“
Lea-Sofie Birnstil alias Gina Lonka
Jugendstück
nach Edmond Rostand, Jo Roets, Greet Vissers
Dehnberger Hof Theater, 2014
"Eine der größten Liebesgeschichten der Weltliteratur."
Pegnitz-Zeitung, 21.2.2014
Die Dampfmaschine Wandeltheater im Industriemuseum
Stückwerkstatt Schimmert
UA: Lauf, 2013
"Erstes Laufer Bürgertheater war der Hit."
Pegnitz-Zeitung vom 14.10.2013
Zwei Tickets für Drei
Stückwerkstatt Schimmert
frei nach "An der Arche um Acht"
von Ulrich Hub und Jörg Mühle
Theaterprojekt mit Kindern der Kita Blickwinkel,
Kirchengemeinde Behringersdorf, 2013
"Gott ist doch kein Pinguin!"
Alles nur in meinem Kopf –
fantastische Reise ins Ich
Konzeption und Leitung: Stückwerkstatt Schimmert
Musiktheaterworkshop für Kinder und Jugendliche
Dehnberger Hoftheater, Juli bis August 2013
Die Chance
Tanzkrimi
Stückwerkstatt Schimmert
Theaterpädagogisches Projekt in Kooperation mit dem Dehnberger Hoftheater und dem Stadtjugendring Feucht, mit Schülern und Schülerinnen der Mittelschule Feucht, Schuljahr 2012/13
Mäusespeise
Stückwerkstatt Schimmert
frei nach „Der Grüffelo“ von Axel Scheffler
Theaterprojekt mit Kindern des Kindergartens an der Peterskirche Nürnberg, Mai bis Juli 2012
Jugendstück
Stückwerkstatt Schimmert
UA: Gostner Hoftheater Nürnberg, 2011
6. Nürnberger Jugendtheaterfestival „licht.blicke“
"Dem Regie-Duo Noël und Schymiczek gelingt es, ein Höchstmaß an Atmosphäre und Dichte zu schaffen."
Nürnberger Zeitung vom 28.10.2011
Ein Meer von Geschichten
Kinderstück
Stückwerkstatt Schimmert
mit Kindern und Jugendlichen der Evangelischen Gemeinde St. Leonhard
Nürnberg, 2010
Hugo von Trimberg, der fränkische Robin Hood
Theaterdinnershow
Stückwerkstatt Schimmert
UA: Bootshaus im Hain Bamberg, 2010
"Wir lachen laut und singen gern,
nehmt Euch in Acht, Ihr hohen Herrn,
wir beißen hin und wieder ..."
aus Zaunkönigs Vagantenlied
Das lebendige Buch
Kinderstück
Ruthild Eicker
mit Kindern und Jugendlichen der Evangelischen Gemeinde St. Leonhard
Nürnberg, 2009
Ein Engel?!
Kinderstück
Christa Merle u. Sonja Kitsch
mit Kindern und Jugendlichen der Evangelischen Gemeinde St. Leonhard
Nürnberg, 2008
Stück zur Winterzeit
Paul Maar
Theater Pforzheim, 2007
"Mit viel Tempo und viel Gelegenheit zum Lachen und Staunen - eine gelungene Premiere, für die sich die jungen Zuschauer mit ohrenbetäubendem Jubel bedankten."
Pforzheimer Zeitung vom 29.11.2006
Jugendstück
Stückwerkstatt Schimmert
nach Friedrich Schiller
UA: Theater Schweinfurth, 2006
"Ein klug konstruierter Reigen aus Leidenschaft und Standesdünkel, Machtgier und Vatergefühlen, Auflehnung und Gehorsam, Liebe und Hass... "
Pforzheimer Zeitung vom 1.2.2007
Tod
Woody Allen
Jugendclub Theater Pforzheim, 2006
"Stürmischer Applaus belohnte die Akteure, welche die schräge Komödie mit unverhofften Wendungen mit so viel Witz und Spielfreude auf die Bühne brachten."
Der Enztäler vom 14.07.2006
Tom Lycos u. Stefo Nantsou
Theater Pforzheim, 2005
"kraftvolle Inszenierung - realitätsnah - viel Applaus"
Pforzheimer Kurier vom 10.6.2005
Ihr Lieben, viel zu
weit Entfernten
Mobiles Jugendtheaterstück
Conny Frühauf
mit Tanja Thomsen
Theater Pforzheim, 2003
Frankenstein I
Wolfgang Deichsel
Institut für Physiologische Psychologie, Bamberg 2003
Gott
Woody Allen
Lehrstuhl für soziale Arbeit, Bamberg 2003
Blech forever
Stückwerkstatt Schimmert
Sozial ambitionierte Jugend-Soap
UA: Jugendclub ETA-Hofmann-Theater Bamberg, 2003
Four Kunnis
Fitzgerald Kusz
UA: Jugendclub ETA-Hofmann-Theater Bamberg, 2002
Die Schäferstochter und
der Spielmann
Stückwerkstatt Schimmert
Mittelalterkrimi
UA: Jugenclub ETA-Hofmann-Theater Bamberg, 2002
Perpetuum Mobile
Stückwerkstatt Schimmert
Szenenreigen nach Motiven von Ödön von Horvath u. Pieter Bruegel
UA: Jugendclub ETA-Hofmann-Theater Bamberg, 2001
Romulus der Große
Friedrich Dürrenmatt
Jugendclub des ETA-Hofmann-Theater Bamberg, 2001
Muschelkind
Stückwerkstatt Schimmert
Jugendstück nach Rudolf Herfurtner
UA: Junges Forum am Stadttheater Ulm, 2000
Mord an Bord
Stückwerkstatt Schimmert
Krimidrama nach Agatha Christie
mit Anja Noël, Heike Ostendorp, Nicole Schymiczek, Caroline Sessler, Eva Sophia Wagner, Axel Brauch, Kai S. Guenzel, Reiner Kais, Andreas Kloos, Marcus Steward
UA: Akademietheater Ulm, 2000
Romeo und Julia im Quadrat
Stückwerkstatt Schimmert
Komödie nach William Shakespeare
UA: Theater der Generationen Pfullingen, 2000
15 Minuten
Melanie Peter
mit Andrea Ummenberger und Martin Daubner
UA: Thalia Theater Halle, 2000
Müllmaus
Alma Jongerius
mit Peter Härtwig
Thalia Theater Halle, 2000
Sagenhaftes
Stückwerkstatt Schimmert
Schwäbisches Märchenstück
UA: Theater der Generationen Pfullingen, 1999
Ein Platz an der Sonne
Stückwerkstatt Schimmert
Farce über den 1. Weltkrieg
mit Stefanie Fromm, Katinka Seidt, Erika Steudner, Nicola Trub, Julia Warneke, Beate Weidenhammer, Jens Franke, Michael Kern
UA: Akademietheater Ulm, 1999
Amphitryon
Heinrich von Kleist
mit Stefanie Fromm, Maren Scheel, Nicola Trub, Thomas Garatwa, Clemens Grothe
Akademietheater Ulm, 1998
Die Kurve
Tankred Dorst
mit Nicola Trub, Kai. S. Guenzel, Giorgio Vindigni
Akademietheater Ulm, 1998
Badewasser
Stückwerkstatt Schimmert
Ökologisch wertvolle Groteske
UA: Stadthaus Ulm, 1998
ausgezeichnet mit dem Ulmer Kreativitätspreis