Veranstaltung


Sa., 05. Aug.
|Kulturladen Zeltnerschloss
Das Marmorbild im Lustschloss frei nach J. von Eichendorff
THEATERtRÄUME Wandeltheater mit Schauspiel, Tanz und Musik - Ein Brückenschlag zwischen Renaissance, Romantik und Moderne Auf der Schlossinsel im Innenhof, am Ufersaum und in versteckten Winkeln nimmt das Publikum ungewöhnliche Perspektiven ein.
Time & Location
05. Aug., 07:01
Kulturladen Zeltnerschloss, Gleißhammerstraße 6, 90480 Nürnberg, Deutschland
About The Event
THEATERtRÄUME in Kooperation mit der Schembart-Gesellschaft e.V.
Das Marmorbild frei nach J. von Eichendorff
05.08.2023 um 20 Uhr und Zusatzvorstellung um 16 Uhr
1535. Schlossfest. Sommernacht. Ein Tanz, der alles verändert. Florio wird von der Schönheit klarer Linien und Strukturen der Renaissance-Welt angezogen. Doch die Machenschaften der undurchsichtigen Nachtwache eröffnen ihm noch eine zweite rätselhafte Welt, voll leidenschaftlicher Phantasie und verborgenen Träumen. Auf der Suche nach seiner Bestimmung gerät er zwischen die unversöhnlichen Perspektiven beider Welten und versucht eineVerbindung herzustellen. Ist ein Brückenschlag möglich?
Das Theatererlebnis entführt Sie, frei nach der Novelle „Das Marmorbild“ von Joseph von Eichendorff, in das romantische Wasserschloss im Zeltner Weiher. Wandeln Sie mit den Figuren auf unbekannten Wegen über die Schlossinsel und erleben Sie eine musikalische Reise mit Tanz und Gesang. Alte Musik, live gespielt auf historischen Instrumenten, gepaart mit Gesang des Countertenors Johannes Reichert sowie moderne Kompositionen, die sich im zeitgenössischen Tanz widerspiegeln.
Textfassung: Anja Noël; Idee/Konzept: Nicole Schymiczek/Tanja Kugler; Regie: Nicole Schymiczek; Choreographie: Tanja Kugler; Bühne/Kostüm: Birgit Leitzinger; Komposition u. Bearbeitung Schubert: Vera Mohrs; Liedauswahl: Johannes Reichert; Künstler*innen: Sophia Ebenbichler, Chiara Fersini, Doris Hofmann, Roland Meißner, Johannes Reichert; Schembart-Gesellschaft Nürnberg: Musiker, Sackpfeiffer und Tänzer; Musikalische Leitung: Christiane Fischer von Mollard; Tanzleitung: Agnes Graf-Then; Sackpfeiffer-Leitung: Ulrich Ponkratz
Eintritt: 22 € / 14 € (erm.) / 5 € Nürnberg-Pass
https://www.eventim-light.com/de/a/5bfec16d42a8440001e04f3d/s/64931e5fca5daa281ecec620
Bild: Oliver Reinhard - olivergrafie