Veranstaltung

Sa., 21. Okt.
|THEATERtRÄUME
machart
Ein Theatererlebnis mit Tanz, Schauspiel, virtueller Realität und Kunstinstallationen über die Kunst des (Er-)schaffens im Neuen Museum Nürnberg dem Ort für Inspiration
Time & Location
21. Okt. 2023, 20:00 – 22:00
THEATERtRÄUME, Neues Museum Nürnberg
About The Event
Jeder Mensch ist ein Künstler?
In der Physik ist es Gesetz: Keine Kraft wirkt allein, jede Aktion erzeugt eine gleich große Reaktion, die wieder auf den Verursacher der Aktion zurückwirkt. Lässt sich dieser Gedanke nicht auch auf die Menschen als soziale Wesen übertragen? Wie frei sind wir in unseren Entscheidungen und Handlungen? Wo endet die Reaktion und wo beginnt die kreative Aktion? Joseph Beuys war überzeugt, dass der Mensch als schöpferisches, die Welt bestimmendes Wesen sozial agiert. Er strukturiere und forme durch sein kreatives Handeln die Gesellschaft, an der er wiederum lebhaft teilhabe. Aber wie groß ist der Gestaltungsspielraum des Einzelnen tatsächlich? Welche Rolle spielt dabei die virtuelle Realität?
In der Architektur des Neuen Museums begeben sich Künstler*innen aus Tanz, Schauspiel und bildender Kunst gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach Wegen zu einer gesellschaftsverändernden Kunst - ein sinnliches Erlebnis aus Aktion und Reaktion, aus Impuls und Effekt.
Idee und Konzept: Nicole Schymiczek, Tanja Kugler, Kasia Prusik-Lutz
Regie: Nicole Schymiczek
Choreographie: Tanja Kugler
Bühne: Kasia Prusik-Lutz
Kostüme: Birgit Leitzinger
Künstler*innen: Minang Cho, Tatiana Diara, Sophia Ebenbichler, Afra Kubatschka, Kasia Prusik-Lutz, Natsu Sasaki
Technische Umsetzung: Joseph Lanzinger
Gefördert durch:
Stadt Nürnberg, Bürgermeisterin, Geschäftsbereich Kultur - Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg -
STAEDTLER-Stiftung
Unterstützt durch LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation und XR HUB Bavaria
Dieses Vorhaben wurde im Rahmen des Stipendienprogramms des Freistaats Bayern Junge Kunst und neue Wege unterstützt.