Veranstaltung


14. Mai 2025 Premiere
|Nürnberg
All I never ever wanted - frei nach der Nibelungensage
Vier architektonische Perlen bilden die Szenerie für zwei starke Frauen. Brünhild und Kriemhild. In vier Stationen des performativen Theater- und Kunstprojektes entfaltet sich die Geschichte der Nibelungen um Liebe, Macht, Rache und Schuld.
Time & Location
14. Mai 2025 Premiere
Nürnberg, Kulturscheune der Altstadtfreunde, Zirkelschmiedsgasse 30, 90402 Nürnberg, Deutschland
About The Event
THEATERtRÄUME im Jakobsviertel: Kulturscheune der Altstadtfreunde, KREISGalerie, Kirche St. Elisabeth und St. Jakob.
Kriemhild zog einen Falken, stark, schön und wild,
den ihr zwei Adler ermordeten. Dies träumte ihr.
Kriemhild hat eine Vorahnung, ihr Bauchgefühl sagt ihr, die Liebe zu Siegfried wird nicht gutgehen - und so ist
es auch. Im Falle Kriemhilds stürzt die Heirat mit Siegfried alle ins Chaos. Eine Spirale von Gewalt, Hass und
Täuschung wird in Gang gesetzt, an deren Ende niemand gewinnt. Wie stellt sich das Heldenepos aber aus
Sicht der beiden Frauen Kriemhild und Brünhild dar?
Gut – Böse. Schuld – Unschuld. Übel – Tugend. Wie weit kommen wir, wenn wir in diesen Kategorien denken?
Ein Versuch darüber hinaus zu blicken.
In einem Theaterwalk entfaltet sich an vier symbolträchtigen Spielorten die Sage der Nibelungen um Liebe,
Schuld, Macht und Rache. Architektur und Atmosphäre der einzelnen Orte entführen Sie in das Geschehen.
Tanz, Schauspiel und Kunstinstallationen lassen Sie in die Inszenierung eintauchen. Seien Sie in der
Kulturscheune mitten im Geschehen, die KREISGalerie lässt Sie jeden Satz hautnah miterleben, St. Elisabeth offenbart Ihnen ergreifende Erinnerungen und in St. Jakob wendet sich das Blatt.
Konzept und Idee: Nicole Schymiczek und Tanja Kugler
Regie: Nicole Schymiczek
Choreographie: Tanja Kugler
Bühne und Kostüm: Tanja Jackwerth
Musikalische Leitung: Lisa Milyukova
Künstler*innen: Òscar Alonso, Larissa Bader, Doris Hofmann, Lisa Milyukova, Natsu Sasaki, Burak Uzun
Lautenist: Ole Bosse
Bildende Künstlerin: Nora Lösel
Premiere: Mittwoch, 14.05.2025, 20.00 Uhr
Termine: Do. 15.5. / So. 18.5. / Di. 20.5. / Do. 22.5. / Fr. 23.5.2025, jeweils 20 Uhr
Einlass jeweils: 19.15 Uhr
Tickets: Bitte auf QR-Code klicken oder mit mobilen Endgerät scannen